Endlose Steppen, wilde Tiere und ein Stück deutsche Vergangenheit. Eine Reise nach Namibia ist wie eine Reise in eine andere Welt, obwohl das Land von 1884 bis 1915 unter deutscher Kolonialherrschaft stand und die Spuren dieser Zeit in den Städten noch immer zu sehen sind.
Die Innenstadt der Landeshauptstadt Windhoek wirkt mit kleinen Cafés, Biergärten und Bauten der wilhelminischen Kolonialarchitektur wie eine mitteleuropäische Stadt. Allerdings entstanden seit der Unabhängigkeitserklärung des Landes auch zahlreiche afrikanisch geprägte Bauten. Typisch für Windhoek sind außerdem die Händler mit ihren Ständen am Straßenrand. Sie bieten kleines Kunsthandwerk, wie Masken, Schmuck, Schalen, oder hölzerne Tierfiguren an.

Auch in der Stadt Swakopmund sind die Überbleibsel der Kolonialzeit und der deutschen Tradition nicht zu übersehen: Nicht nur die Architektur, sondern auch deutsche Straßennamen und Schwarzwälder Kirschtorte findet man in der kleinen Stadt an der Atlantikküste.
Abseits der wenigen Städte beginnt das Abenteuer. Namibias Landschaft ist geprägt von Sonne, Sand und Steinen und lädt zu ausgedehnten Erkundungstouren ein, auf denen man die Magie Afrikas spüren kann. Die kargen Steppen- und Wüstenlandschaften sind die Heimat vieler exotischer Tierarten: Löwen, Elefanten, Nashörner, Giraffen, Zebras und Oryxantilopen – letztere gelten übrigens als Nationaltier Namibias. Bei einer Safari oder einer nächtlichen Wasserstellenbeobachtung in einem Nationalpark begegnet man den Tieren in ihrem natürlichen Lebensraum und kann sich von der Dynamik der Natur verzaubern lassen.
Auch an der Küste kann man bei einer Bootstour die heimische Tierwelt entdecken und sich zum Beispiel die Robbenbänke bei Walvis Bay, einer kleinen Hafenstadt südlich von Swakopmund, aus der Nähe ansehen.
Neben Sehenswürdigkeiten und Nationalparks sollte man in Namibia auch die einheimische Küche ausprobieren. Vor allem Fleischliebhaber kommen dabei auf ihre Kosten: Unter anderem stehen in Namibia Oryx, Kudu und Zebra auf der Speisekarte. Viele Restaurants bieten täglich Barbecues mit verschiedenen Fleischsorten an, sodass man nach Herzenslust probieren kann.
Lust die Steppe und ihre Bewohner zu entdecken, die Geschichte Namibias kennenzulernen und ein landestypisches Barbecue zu genießen? Hier findet ihr unsere Namibia-Reisen.